cm. 24,5 x 17,5, pp. 608, cartine accluse in origine non presenti, in condizioni molto buone.
Einer unserer Grundfehler ist es, die Welt mit unseren Sinn- und Wertmaß stäben zu sehen und zu beurteilen. Was uns bei wirtschaftlichen und tech nischen Uberlegungen leicht fällt, nämlich den Gegenstand unserer Uber legung weitgehend losgelöst von unserer ichbezogenen Wertung zu betrachten und seine Eigenart objektiv zu erkunden, das fehlt uns bei der Betrachtung fremder Völker und Kulturen. Weil wir die vielfältige Welt draußen mit abendländischer Einseitigkeit, belastet von Vorurteilen und Schablonen, sehen, mißverstehen wir oft ihr Wesen, ihre Geschichte, ihre Lebensformen und ihre Handlungen. Unsere Vergangenheit ist voll von folgenschweren Mißverständnissen und krassen Vorurteilen, die auf der Unkenntnis der Natur fremder Räume und der Kultur ihrer Bewohner beruhen. Um so dringlicher scheinen mir, abgesehen von ihrer wissenschaft lichen Notwendigkeit, länderkundliche Darstellungen anderer Kulturgebiete, auch wenn es kaum gelingen kann, Raum, Mensch und Kultur ferner Welten bis in ihre Tiefen richtig zu erkennen und zu verstehen.