cm. 24,5 x 17,5, pp. 296, copertina rigida, in ottime condizioni.
Der Dampfbetrieb der Eisenbahnen Alt-Österreichs wird nur dann umfassend verstanden, wenn die Entwicklung der Privatbahnen, Staatsbahnen (1844-1858) und die Gründung der kkStB (1882) zusammen betrachtet werden. Die Lokomotivlisten wurden mit umfangreichem Archivmaterial erstellt, aber es gab dennoch Lücken und Fehler, die nun korrigiert wurden. Das Österreichische Verkehrsarchiv lieferte begrenzte Informationen. Der Band enthält Verzeichnisse von Privatbahn-Lokomotiven sowie Verteilungen der kkStB- und Südbahn-Lokomotiven. Die kkStB repräsentiert die Vielfalt des österreichisch-ungarischen Vielvölkerstaats. Das Buch wurde durch die Zusammenarbeit mit Lokomotivhistorikern verbessert, aber es bleiben noch offene Fragen.